Aktuelles
Neuer Master-Studiengang Economics with Data Science [09.05.2025]
Klassische volkswirtschaftliche Inhalte – verbunden mit datengetriebenen Analyse- und Entscheidungsverfahren: Das bietet der reformierte englischsprachige Master-Studiengang „Economics with Data Science“ der Uni Hohenheim. Er startet im Wintersemester 2025/26.mehr
On the Numerical Approximation of Minimax Regret Rules via Fictitious Play [08.05.2025]
Patrik Guggenberger von der Penn State University präsentiert seine aktuelle Forschung im Hohenheimer Research Seminar in Economics.mehr
The Buy-In Effect: When Increasing Initial Effort Motivates Follow-Through [30.04.2025]
Holly Dykstra von der Universität Konstanz ist am 7. Mai mit ihrem Vortrag zu Gast im Hohenheimer Research Seminar in Economics.mehr
Mapping Out Institutional Discrimination: The Economic Effects of Federal "Redlining" [24.04.2025]
Vortrag von Luca Perdoni (LMU München und ifo Institut) im Research Seminar in Economics.mehr
„In the Shadow of Brothers: Unintended Impacts of a School Entry Policy on Migrant Girls” [17.04.2025]
Anna Hasselqvist, Wirtschaftswissenschaftlerin an der LMU München und am Ifo Institut zu Gast im Research Seminar in Economicsmehr
"Ein patentes Land: Deutschland und seine Erfinder" [15.04.2025]
Podcast von hr-INFO mit einem Beitrag von Andreas Pyka, Fachgebietsleiter Innovationsökonomik an der Universität Hohenheim.mehr
“AI-Powered Promises: The Influence of ChatGPT on Trust and Trustworthiness” [09.04.2025]
Vortrag von Giorgia Romagnoli von der Universität Amsterdam im Research Seminar in Economicsmehr