Aktuelles

Die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften verabschiedet Ulrich Scheurle [22.01.2025]

Zum Ende des Wintersemesters 2024/2025 geht einer ihrer prägendsten Mitarbeiter nach mehr als drei Jahrzehnten in den Ruhestand.mehr


Exploring the Margins of Transfer Pricing: Evidence from Swiss Firms [16.01.2025]

Vortrag von Andrea Laßmann von der Universität Mainz im Research Seminar in Economicsmehr


Public Signal and Private Action: Right-wing Protest and Hate-crimes against Minorities [09.01.2025]

Vortrag von Sulin Sardoschau, Humboldt Universität Berlin am 15. Januar 2025 im Research Seminar in Economics.mehr


The Role of Comparative Advantage in Shaping Economic Geography: Evidence from East Germany [19.12.2024]

Als ersten Gast in unserem Research Seminar in Economics im neuen Jahr 2025 begrüßen wir Max Löffler von der Universität Maastricht. Er präsentiert seine aktuelle Forschung in Hohenheim.mehr


Antrittsvorlesung von PD Dr. Michael Trost [18.12.2024]

Die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften lädt herzlich zur hochschulöffentlichen Antrittsvorlesung von PD Dr. Michael Trost ein am Mittwoch, 15. Januar 2025.mehr


Is Germany Becoming the European Pollution Haven? [12.12.2024]

Vortrag von Kathrine von Graevenitz von der Universität Mannheim und dem ZEW im Research Seminar in Economicsmehr


Erstes NetCDA Jahrestreffen mit Prof. Dr. Franziska Schünemann vom Fachgebiet Bioökonomie [12.12.2024]

Am 21. November 2024 fand in Würzburg das erste jährliche NetCDA-Projekttreffen statt, an dem deutsche und westafrikanische Partner vom West African Science Service Centre on Climate Change and Land Use (WASCAL) teilnahmen. Von der Universität Hohenheim arbeiten Franziska Schünemann und Pranav Patil vom Fachgebiet Bioökonomie im Netzwerk mit.mehr


Treffer 1 bis 7 von 87
<< Erste < Vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 Nächste > Letzte >>