Aktuelles

Neue Ausgabe der "Hohenheim Discussion Papers in Business, Economics and Social Sciences" [25.08.2025]

Mit "Endogenous Task Allocation and Intrafirm Bargaining: A Note" von Thomas Beissinger (520G) und Martyna Marczak (Trinity College Dublin) ist ein neuer Beitrag in der Discussion Paper Reihe erschienen (Hohenheim Discussion Paper 01-2025).mehr


European Historical Economics Society Conference vom 4. bis 6. September an der Universität Hohenheim [18.08.2025]

Zum Kongress der European Historical Economics Society begrüßt die Universität Hohenheim zahlreiche internationale Forscherinnen und Forscher aus dem Bereich der Wirtschaftsgeschichte.mehr


Neues CEPR Discussion Paper: When Parents Get to Decide [14.08.2025]

CEPR Discussion Paper - DP20528 "When Parents Get to Decide: Choice of Secondary School Track and Student Outcomes" von Aderonke Osikominu vom Fachgebiet Ökonometrie und Empirische Wirtschaftsforschung der Unversität Hohenheim mit Gregor Pfeifer und Kristina Strohmaier. mehr


Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften erhält AACSB-Siegel [24.07.2025]

Nur rund 6 % der besten Business Schools weltweit erfüllen die Anforderungen: Die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Uni Hohenheim ist ab sofort Teil dieser Top-Liga. Nach mehrjähriger Vorbereitung und einem intensiven Prüfverfahren darf sie das renommierte Qualitätssiegel der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) führen.mehr


NBER Summer Institute mit Nadja Dwenger vom Institut für VWL [23.07.2025]

Nadja Dwenger präsentiert ihre aktuelle Forschungsarbeit “Building Capacity in the Public Administration” (mit Anna Gumpert) beim NBER Summer-Institute in Cambridge. Die Session Public Economics kann auf youtube abgerufen werden.mehr


Neues Paper zu Capacity Building in der Öffentlichen Verwaltung [17.07.2025]

Nadja Dwenger, Fachgebietsleitung VWL, insb. Finanzwissenschaft und Anna Gumpert (Universität Tübingen) stellen ihre neueste Forschungsarbeit „Building Capacity in the Public Administration: Evidence from German Reunification“ vor.mehr


T H E Workshop 2025 am 24. und 24. September an der Universität Hohenheim [17.07.2025]

Der Verein Tübingen-Hohenheim Economics (THE) lädt zum diesjährigen THE-Workshop ein in Kombination mit einem Mini-Kurs zu "Causal Machine Learning".mehr


Treffer 1 bis 7 von 117
<< Erste < Vorherige 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 Nächste > Letzte >>