Philipp Weinschenk ist neuer Professor am Institut für VWL [31.03.25]
Wir begrüßen herzlich Prof. Dr. Philipp Weinschenk, der zum Sommersemester 2025 als neuer Professor und Fachgebietsleitung für VWL, insbesondere Information und Unsicherheit startet.
Nach dem Studium der VWL an der Universität Konstanz, promovierte Philipp Weinschenk an der Universität Bonn und dem Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, bei dem er anschließend als Postdoc tätig war. Nach einer Vertretungsprofessur an der Universität Mannheim übernahm er 2015 die Professur für Mikroökonomik an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau. An der Universität Hohenheim reizen ihn das sehr inspirierende akademische Umfeld und der kollegiale und konstruktive Umgang.
In seiner Forschung beschäftigt Philipp Weinschenk sich mit angewandter Mikrotheorie, insbesondere mit der Wirkung und Gestaltung von Anreizen. Er setzt hierbei auch unterschiedliche verhaltensökonomische Ansätze ein und verknüpft in manchen seiner Forschungsprojekte theoretische Modelle mit Feldexperimenten.
Wir freuen uns, dass Philipp Weinschenk mit seiner umfangreichen Erfahrung aus Forschung und Lehre das Institut für VWL bereichert.