Die Arbeit der EU im Kontext ihrer sicherheitspolitischen Herausforderungen [30.10.25]
Studienfahrt nach Luxemburg und Brüssel vom 30.11. – 03.12.2025: Wer macht was in Brüssel? Vor welchen aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen steht die EU? Das Angebot richtet sich an Studierende der Fakultät Wirtschaft- und Sozialwissenschaften im Bachelor und Master.
Vom 30.11. bis 03.12. findet wieder die Studienfahrt nach Luxemburg und Brüssel statt. Dort können sich Studierende nach einem kurzen Informationsbesuch in Schengen direkt vor Ort in Brüssel ein Bild über die Arbeitsweise der EU-Kommission, des EU-Parlaments, des Europäischen Rates, einer Ländervertretung und des Hauses der Europäischen Geschichte machen und aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen der EU diskutieren.
Die Studienfahrt nach Brüssel wird seit vielen Jahren vom Europa-Zentrum Baden-Württemberg in Kooperation mit der Universität Hohenheim angeboten. Nils Bunjes vom Europa-Zentrum hat langjährige Erfahrung in der Organisation von Studienfahrten und ist ein echter Kenner Brüssels.
Die Studienfahrt wird durch studentische QSM gefördert und für Hohenheimer Studierende zu einem Kostenbeitrag von 106 EUR angeboten.
Mehr Infos zur Studienfahrt finden Sie im Anhang. 
Anmeldung auf first come, first served Basis über das Buchungsformular.

