Aktuelles
T H E Workshop 2025 am 24. und 24. September an der Universität Hohenheim [17.07.2025]
Der Verein Tübingen-Hohenheim Economics (THE) lädt zum diesjährigen THE-Workshop ein in Kombination mit einem Mini-Kurs zu "Causal Machine Learning".mehr
Abschluss des Research Seminars in Economics im Sommersemester 2025 [03.07.2025]
Bei sommerlich heißen Temperaturen fand am 2. Juli der letzte Vortrag des Research Seminars in Economics an der Universität Hohenheim statt. Bei Getränken und kühlendem Eis wurde noch einmal gemeinsam auf die Themen der Veranstaltungsreihe im Sommersemester zurückgeblickt.mehr
Data Science Research in Economics [26.06.2025]
Zum Abschluss des Research Seminar in Economics referiert Johannes Bleher vom Fachgebiet Econometrics and Empirical Economics der Universität Hohenheim über seine Forschung. Im Anschluss an den Vortrag erfolgt bei einem kleinen Umtrunk eine Abschlussdiskussion zu den Vorträgen des vergangenen Sommersemesters.mehr
“The Public Administration and State Capacity” [25.06.2025]
Exzellente Vorträge und intensive Diskussionen beim internationalen Workshop zur Bedeutung der Verwaltung für die Wirksamkeit des Staates im Juni an der Universität Hohenheim.mehr
Place-Based Policies and Inequality Within Regions [23.06.2025]
Valentin Lang von der Universität Mannheim präsentiert am 25. Juni im Hohenheimer Research Seminar in Economics aktuelle Ergebnisse seiner Forschung.mehr
Who Faces the Global Minimum Tax? Group Size, Profit Shifting, and Policy Thresholds [12.06.2025]
Jakob Miethe von der LMU München ist am 18. Juni zu Gast im Hohenheimer Research Seminar in Economics und referiert über seine aktuelle Forschung.mehr
Research and the Real Thing [12.06.2025]
Ein interaktiver Vortrag zum Thema Transferpricing mit hochrangigen Vertretern des Unternehmens PricewaterhouseCoopers und Prof. Dr. Nadja Dwenger, Fachgebietsleiterin für VWL, insb. Finanzwissenschaft am 24. Juni 2025, 14:00 Uhr, HS 11 (Schloss Osthof).mehr