Aktuelles

Studienfahrt für Studierende nach Brüssel vom 4. bis 7. Dezember 2024 [07.11.2024]

Die EU vor dem Neustart – wirtschaftliche und politische Herausforderungen! Angebot für die Studierenden der Fakultät Wirtschaft- und Sozialwissenschaften im Bachelor und Master.mehr


New Trade Model, Same Old Emissions? [07.11.2024]

Joschka Wanner von der Universität Würzburg im Research Seminar in Economicsmehr


200 Jahrfeier der Börse Brüssel - Keynote von Sibylle Lehmann-Hasemeyer [05.11.2024]

Die Leiterin des Fachgebiets für Wirtschafts- und Sozialgeschichte als Hauptrednerin beim Workshop zu Financial History bei Euronext.mehr


Neue Postdocs am Institut für VWL [25.10.2024]

Wir begrüßen Sean Fahle am Insitut für VWL und Francesco D'Ascanio am Fachgebiet VWL, insb. Geld und Währung als neue Postdocs. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in Forschung und Lehre an der Universität Hohenheim.mehr


Small Sample Diversity [24.10.2024]

Amelie Schiprowski von der Universität Bonn als Referentin zu Gast im Research Seminar in Economicsmehr


Neue Publikation von Sibylle Lehmann-Hasemeyer im German Economic Review [18.10.2024]

"Data Sources on the 19th and Early 20th Century German Capital Market: Challenges and Opportunities" (mit A. Opitz)mehr


"Insuring peace: Index-based livestock insurance, droughts, and conflict" [17.10.2024]

Paul M. Schaudt von der Universität St. Gallen referiert am 23. Oktober im Research Seminar in Economicsmehr