Aktuelles
Neue Ausgabe in der Reihe Hohenheimer Discussion Paper in Business, Economics and Social Sciences [13.12.2022]
"Mind the Gap: Effects of the National Minimum Wage on the Gender Wage Gap in Germany" von Ramona Schmid, Ausgabe 06-22 erschienen.mehr
3. Heidelberg-Tübingen-Hohenheim (HeiTüHo) Workshop on International Financial Markets [09.12.2022]
Das Land Baden-Württemberg ist ein Motor der Weltwirtschaft. Sein Wohlergehen ist daher - vielleicht mehr als anderswo - vom reibungslosen Funktionieren der internationalen Finanzmärkte abhängig. Ziel des Workshops ist es, führende Wissenschaftler aus Baden-Württemberg und dem In- und Ausland zusammenzubringen, um aktuelle Phänomene und Entwicklungen in der Weltwirtschaft...mehr
Das Institut für VWL beteiligt sich am Tag der Lehre, Freitag, 2. Dezember [30.11.2022]
Prof. Thomas Beißinger präsentiert ab 14:35 Uhr einen Impulsvortrag zum Thema "Einsatz von Quizzen in der Lehre" als Beitrag zu Good Practice: Digital unterstützte Präsenzlehre. Prof. Benjamin Jung nimmt ab 15:45 Uhr zum Abschluss der Veranstaltung an der Podiumsdiskussion "Lehre 2030" teil. mehr
Neue Publikation von Benjamin Jung [14.11.2022]
"The Trade Effects of the EU-South Korea Free Trade Agreement: Heterogeneity Across Time, Country Pairs, and Directions of Trade within Country Pairs", erschienen am 12. November 2022 im Open Economies Review.mehr
Vorträge im November [14.11.2022]
Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren ihre neuesten Forschungsergebnisse regelmäßig auf nationalen und internationalen Vortragsreihen und Veranstaltungen.mehr
Stellenangebot als Postdoc (m/w/d) am Institut für Volkswirtschaftslehre [11.11.2022]
Wir suchen eine/n Forscher/in, der/die seine/ihre vielversprechende Forschungsagenda weiterentwickeln möchte, um den nächsten Schritt einer wissenschaftlichen Karriere zu starten. Der/die erfolgreiche Bewerber/in hat bereits seine/ihre Ambitionen für eine akademische Laufbahn durch herausragende wissenschaftliche Fähigkeiten in seinem/ihrem Promotionsstudium belegt. Der/die...mehr
Die EU – aktuelle Herausforderungen
Studienfahrt nach Brüssel vom 4.-7. Dezember [08.11.2022]
Wer macht was in Brüssel? Vor welchen aktuellen Herausforderungen steht die EU? Das Angebot richtet sich an Studierende der Fakultät Wirtschaft- und Sozialwissenschaften im Bachelor und Master.mehr