Vortragsreihe WS 2017/18
"Hohenheimer SchlossGeister" - Ungleichheit und Gesundheit
Mit der Unterstützung des Hohenheimer Forschungszentrums für Gesundheitswissenschaften veranstaltet unser Forschungsbereich eine Vortragsreihe zum Thema Ungleichheit und Gesundheit. Im Wintersemester 2017/18 haben wir eine Reihe prominenter Ökonomen eingeladen, um über die Forschung in den Bereichen Alterung, Demografie, Gesundheit, Politikgestaltung und Ungleichheit zu sprechen.
National Transfer Accounts (NTA) zur Analyse der Umverteilung von Ressourcen über das Alter hinweg
- Prof. Dr. Alexia Fürnkranz-Prskawetz von der Technischen Universität Wien, Institut für Statistik und Mathematische Methoden der Wirtschaftswissenschaften, Forschungsgruppe ECONOMICS.
- Dienstag, 17. Oktober 2017, 15:30 Uhr, Hohenheim, Hörsaal 10 (HS10)
- Moderation: Prof. Dr. Klaus Prettner
Wie Afrika seine demographische Dividende erwirtschaften kann und warum dies so wichtig ist
- Dr. Hans Groth, Vorstandsvorsitzender des World Demographic & Ageing Forums (WDA Forum).
- Dienstag, 21. November 2017, 16:00 Uhr, Schloss Hohenheim, Grüner Saal
- Moderation: Prof. Dr. Alfonso Sousa-Poza
Neue Entwicklungen in der Ökonomie des Alterns und der Langlebigkeit
- Prof. Dr. Holger Strulik, Universität Göttingen, Makroökonomie und Entwicklung.
- Dienstag, 5. Dezember 2017, 16:00 Uhr, Schloss Hohenheim, Blauer Saal
- Moderation: Prof. Dr. Klaus Prettner
Altern und Präferenzen
- Prof. Dr. Uwe Sunde, LMU München, Lehrstuhl für Bevölkerungsökonomie.
- Dienstag, 30. Januar 2018, 16:00 Uhr, Hohenheim, Hörsaal 10 (HS10)
- Moderation: Prof. Dr. Alfonso Sousa-Poza